Ecuador • Galapagos 18 Tage Ein Land, zwei Welten: Eine wahre Freude für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte 2022 / 2023- Höhepunkte Ecuadors und Inselhüpfen auf Galapagos
Bienvenido a Ecuador! – der kleinste Andenstaat vereint absolut faszinierende Gegensätze auf engstem Raum: eine vielfältige Küste im Westen, über 6000 m in die Höhe ragende Gipfel im Andenhochland und dampfender Regenwald im Amazonastiefland.
Natur und Kultur im harmonischen Zusammenspiel
Sie erleben die wunderschönen Kolonialstädte Cuenca und Quito ebenso wie Ingapirca, die idyllisch gelegene Inka-Festung. Ein weiterer Höhepunkt ist die spektakuläre Zugfahrt an der berühmten Nariz del Diablo, wobei der Zug in kürzester Zeit über Zickzack-Kehren erstaunliche Höhen überwindet. Von der beeindruckenden Quilotoa-Vulkankraterlagune haben Sie bei guter Sicht einen weiteren Höhepunkt der Reise im Blick, den 5897 m hohen Cotopaxi. Auf einer Wanderung am Fuß des Vulkans erkunden Sie die Flora des Paramo und können dabei mit etwas Glück majestätische Kondore und flinke Kolibris beobachten. Rauschende Wasserfälle, glasklare Flüsse und eine artenreiche Pflanzenwelt bewundern Sie im Nebelwald von Mindo. Quirliges Markttreiben erwartet Sie in Saquisili und Otavalo, wo Sie mit den liebenswerten Einheimischen in Kontakt kommen.
Tierbeobachtung der Extraklasse auf Galapagos
Als Höhepunkt warten zum Abschluss die einzigartigen Galapagos-Inseln auf Sie. Auf Ihrer 6-tägigen Inselhopping-Tour auf Galapagos wandeln Sie auf den Spuren von Charles Darwin, der 1835 den Archipel besuchte. Auch Sie werden vom Paradies inmitten des Pazifik begeistert sein! Sie können diese Ecuador-Reise auch ohne die Galapagos-Inseln buchen.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Äquatorüberschreitung am Mitad del Mundo
- 6-tägiges Inselhüpfen im Paradies der Galapagos-Inseln
- Wanderung am Bilderbuchvulkan Cotopaxi
- Das traditionelle Leben der Anden in Guamote erleben
- Urtümlicher Nebelwald von Mindo
- Koloniale Städte und Inkaruinen von Ingapirca
Reiseverlauf Erlebnisreise Ecuador • Galapagos:
1. Tag: Anreise nach Ecuador
Flug nach Quito mit Ankunft am Abend. Transfer in Ihre Unterkunft nach Otavalo. Übernachtung im Hotel.
Hostal Riviera Sucre
2. Tag: Otavalo: Plaza de Ponchos
Erleben Sie einen der bedeutendsten Indiomärkte Lateinamerikas hautnah. Bei einem Spaziergang durch die Straßen des Andenstädtchens entdecken Sie vielerlei Kunsthandwerk, Obst und Gemüse – schauen Sie dem geschäftigen Treiben zu. Im Anschluss besuchen Sie den Kondorpark, in dem Sie den „König der Anden“ und andere andine Vögel aus nächster Nähe betrachten können. Auf einer kurzen Wanderung erkunden Sie den 30 m hohen Peguche-Wasserfall. Übernachtung wie am Vortag.
1×F
Hostal Riviera Sucre
3. Tag: Otavalo – Äquatordenkmal – Mindo
Erster Anlaufpunkt des Tages ist das berühmte Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“. Hier stehen Sie mit einem Bein auf der Nord- und dem anderen Bein auf der Südhalbkugel. Durch eine sich wechselnde Vegetation fahren Sie im Anschluss in den Bergnebelwald von Mindo, das Paradies für Naturliebhaber, Botaniker und Ornithologen. Übernachtung im Hotel.
1×F
Sisakuna Lodge
4. Tag: Der Nebelwald von Mindo
Sie gehen auf Streifzüge durch eine der artenreichsten Regionen der Welt, die geprägt ist von hohen Bergen, tiefen Wäldern, wunderschönen Wasserfällen und klaren Flüssen. Sie können farbenfrohe Sittiche, Berg-Tukane und eine Vielfalt an quirligen Kolibris auf ihren Flügen von Blüte zu Blüte bewundern. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2h).
1×F
Sisakuna Lodge
5. Tag: Mindo – Quito
Am Morgen besuchen Sie einen Orchideengarten mit Schmetterlingshaus. Hier können Sie von zehn Schmetterlingsarten die einzelnen Entwicklungsstufen, von den Eiern bis hin zum farbenprächtigen Schmetterling verfolgen. Am Nachmittag lernen Sie auf einer Stadtbesichtigung die historische Altstadt von Quito (UNESCO-Weltkulturerbe) kennen. Auf dem Rundgang durch die engen Gassen erkunden Sie u.a. die Kirchen El Sagrario und La Compañia sowie den Plaza de San Francisco. Übernachtung im Hotel.
1×F
Ikala Quito Hotel
6. Tag: Saquisili – Cotopaxi-Nationalpark
Über die Straße der Vulkane fahren Sie bereits am frühen Morgen zum traditionellen Andenmarkt von Saquisili. Erleben Sie bei einem Rundgang über den authentischen Markt das bunte Treiben, bei dem die ecuadorianische Landbevölkerung zum Handeln zusammen kommt. Anschließend geht es weiter in den Nationalpark am berühmten und beeindruckenden Cotopaxi, der bei keiner Ecuador-Reise fehlen darf. An der Laguna Limpiopungo unternehmen Sie in der weiten Hochebene eine entspannte Wanderung (ca. 1h). Sie lernen die Flora des Andenhochlandes (Paramo) kennen und halten nach dem König der Lüfte, dem Kondor, Ausschau. Übernachtung im Hotel.
1×F
Hosteria Papagayo
7. Tag: Laguna Quilotoa – Guamote
Durch die malerische Andenlandschaft fahren Sie zur Laguna Quilotoa, eine der eindrucksvollsten Lagunen Ecuadors. Bei einer kurzen Wanderung (ca. 1h) können Sie die wechselnden Aussichten auf die Lagune und die umliegenden Anden genießen. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise, über die Straße der Vulkane in Richtung Riobamba fort. Durch eine faszinierende Andenlandschaft windet sich die Straße an den Hängen des Chimborazo. Mit ein wenig Glück können Sie hier Lamas, Alpakas und Vicunas entdecken, welche hier in einem weiten Naturreservat leben. Über die breite Hochebene des Chimborazo fahren Sie weiter bis nach Guamote. Übernachtung im Gästehaus.
1×F
Inti Sisa Art Guesthouse
8. Tag: Lagunen von Ozogoche
Am frühen Morgen geht es zu den Lagunen von Ozogoche. Hier können Sie einen Einblick in das raue Hochland der zentralen Anden rund um die dort eingebetteten 45 Lagunen gewinnen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit in Guamote die typischen Zutaten der Andenküche zu erwerben und dann zusammen mit einem Koch die Einkäufe in ein leckeres Essen zu verwandeln. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/A)
Inti Sisa Art Guesthouse
9. Tag: Das Leben in den Anden – Ingapirca – Cuenca
Guamote und die umliegenden Gemeinden werden heute noch zu rund 95% von der indigenen Bevölkerung der Kichwa bewohnt, die von den lokalen Stämmen der Puruha abstammen. Sie erkunden die Umgebung von Guamote und besuchen eines der kleinen Dörfer um einen Einblick in das Leben der Bevölkerung zu gewinnen. Die Aktivitäten hängen dabei von dem Alltagsleben der Gemeinde an diesem Tag ab. Anschließend geht es durch die Anden weiter nach Süden, um Ingapirca, die größte Inka-Stätte Ecuadors, zu besichtigen. Bei einem Rundgang durch die schöne Tempel- und Festungsanlage lernen Sie die Kultur der Inka und der Cañaris kennen. Am Nachmittag fahren Sie nach Cuenca, die schöne Kolonialstadt, welche 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Übernachtung im Hotel.
1×F
Carvallo Boutique Hotel
10. Tag: Cuenca und Umgebung
Am Morgen fahren Sie nach Gualaceo und Chordeleg, zwei kleine Orte in denen Sie einen authentischen Eindruck des Landes bekommen. Insbesondere Chordeleg ist bekannt für Filigranschmuck aus Gold und Silber. Nachmittags erkunden Sie den kolonialen Teil von Cuenca mit historischen Kirchen, Kunst- und Handwerksbetrieben und einem bunten Blumenmarkt. Das Stadtzentrum erstrahlt inmitten rustikaler Häuser aus der Kolonialzeit. Übernachtung wie am Vortag.
1×F
Carvallo Boutique Hotel
11. Tag: Cuenca – Cajas-Nationalpark – Guayaquil
Am Morgen verlassen Sie Cuenca und fahren durch den Cajas-Nationalpark, der Sie mit zerfurchten Höhenrücken, tief eingeschnittenen Tälern und Lagunen begeistern wird. Durch ausgedehnte Kakao-, Bananen-, Reis-, und Zuckerrohrplantagen fahren Sie zum Naturschutzgebiet Reserva Ecológica Manglares Churute, einem der schönsten und vielfältigsten Naturschutzgebiete der ecuadorianischen Pazifikküste. Bei einer Wanderung durch den tropischen Trockenwald des Naturreservats haben Sie gute Chancen Brüllaffen zu beobachten. Am Nachmittag erkunden Sie Guayaquil bei einer eindrucksvollen Stadtbesichtigung, darunter der Malecon 2000 und den Parque Seminario, in dem Sie exotische Leguane bestaunen können. Übernachtung im Hotel.
1×F
Grand Hotel Guayaquil
12. Tag: Guayaquil – Galapagos: Baltra – Isabela
Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen über den pazifischen Ozean auf die Galapagos-Inseln. Nach Ihrer Ankunft auf dem kleinen Eiland Baltra setzen Sie auf die Nachbarinsel Santa Cruz über. Nach einer kurzen Pause im Hafen fahren Sie mit einem Schnellboot weiter zur Insel Isabela nach Puerto Villamil. Am Nachmittag unternehmen Sie Ihren ersten Ausflug auf dem einzigartigen Archipel. Sie besuchen das Mangrovengebiet – Zuhause für Meeresleguane und Schildkröten. An einer Lagune beobachten Sie grazile Flamingos und flinke Darwinfinken. Mit dem Besuch einer Schildkrötenstation, wo Sie ganz nah an die Riesenschildkröten heran kommen, runden Sie den ersten Tag ab. Übernachtung im Hotel.
1×F
Hotel Cally
13. Tag: Vulkan Sierra Negra
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst bis Santo Tomas und wandern von dort aus auf einem kleinen Pfad (ca. 9 km) bis zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra (1490 m). Vom Kraterrand bietet sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf die ca. 10×9 km weite Caldera. Sie folgen dem Pfad weiter vorbei an kleinen dampfenden Parasitärkegeln des aktiven Vulkans Chico. Auf Ihrer Wanderung können Sie Darwinfinken, Sumpfohreulen, Fliegenschnapper und Galapagos-Bussarde beobachten. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Übernachtung wie am Vortag.
1×F
Hotel Cally
14. Tag: Tintoreras – Puerto Ayora
Mit einem Wassertaxi setzen Sie heute zur kleinen Insel Tintoreras über und gehen auf eine kleine Wanderung durch eine bizarre Lavalandschaft und können im seichten Wasser der Bucht schnorcheln. Beobachten Sie Blaufußtölpel, Pinguine und Meerechsen. Am Nachmittag fahren Sie zur Insel Santa Cruz und können den bei Reihern und Fregattvögeln beliebten Fischmarkt besuchen und die entspannte Atmosphäre des kleinen Ortes Puerto Ayora genießen. Übernachtung im Hotel.
1×F
Hotel Deja Vu
15. Tag: Hochland von Santa Cruz – Charles-Darwin-Station
Am Morgen fahren Sie hinein ins Hochland der Insel, um die imposanten Riesenschildkröten zu beobachten. Sie werden dabei von verschiedenen Darwinfinken begleitet und können mit etwas Glück auch den leuchtend roten Rubintyrannen entdecken. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Charles-Darwin-Forschungsstation, wo Wissenschaftler aus der ganzen Welt für Umweltschutzprojekte zusammenkommen. In der Schildkrötenaufzuchtstation erfahren Sie, wie die Tiere aufgezogen und auf die Auswilderung vorbereitet werden. Übernachtung wie am Vortag.
1×F
Hotel Deja Vu
16. Tag: Santa Cruz
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung, um die Insel weiter zu erkunden. Übernachtung wie am Vortag.
Optional:
Las Grietas – Fahren Sie mit einem Wassertaxi vorbei am Playa de los Alemanes und einer aktiven Salzmine und wandern Sie zu den Las Grietas. Sie können im seichten Wasser durch diese durch vulkanische Aktivität entstandenen Klippen schwimmen.
Bahia Tortuga – Zu Fuß können Sie durch einen großen endemischen Kakteengarten bis zur Schildkrötenbucht wandern. Entlang des Strandes können Sie viele Küstenvögel beobachten und zu einer versteckten Bucht laufen, wo Sie schwimmen und schnorcheln können.
Zentrale Insel – Sie unternehmen einen Tagesausflug auf eine der zentralen, unbewohnten Inseln. In der Regel wird eine der folgenden Inseln besucht: North Seymour, Bartolome, Plazas oder Santa Fe.
1×F
Hotel Deja Vu
17. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Flug zurück nach Europa.
1×F
18. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Quito und zurück von Guayaquil mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Inlandsflüge Guayaquil – Baltra und zurück in Economy Class
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Zugfahrt Alausi – Sibambe und zurück
- Schnellbootfahrten zwischen den Galapagos-Inseln
- Schnorchelausrüstung
- alle Eintritte laut Programm
- 14 Ü: Hotel im DZ
- 2 Ü: Gästehaus im DZ
- Mahlzeiten: 16×F, 1×A
Nicht enthaltene Leistungen:
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; individuelle Flughafentransfers (bei Abweichung von geplanten Gruppentransfers); ggf. Flughafengebühren im Reiseland; Nationalparkgebühr Galapagos (ca. 100 US$); Migrationskarte Galapagos (ca. 20 US$); optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten:
Rail & Fly 70 EUR
Zubringerflug ab D/A/CH EUR
Zuschlag Flüge in Premium Economy Class ab 160 EUR
Auflug zur Insel Floreana (Tag 16) 300 EUR
Teilnehmer: Mindestens: 4 – 12 Teilnehmer
Für den Besuch der Galapagos-Inseln empfehlen wir die Mitnahme einer Schnorchelausrüstung (Maske mit Atemrohr). Flossen können vor Ort gemietet werden.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Bitte beachten Sie, dass sich das Programm kurzfristig ohne vorherige Mitteilung aufgrund geänderter Nationalparkbestimmungen, Wetterbedingungen, saisonbedingten Änderungen und Naturereignissen während der Reise ändern kann. Die Fähigkeit, sich auf eventuelle Änderungen einzustellen, ist der Schlüssel jeder Naturreise. Gleichwohl haben die Sicherheit und das Interesse unserer Gäste jederzeit höchste Priorität.
Aktuell wird die Zugfahrt zur Teufelsnase durch den Betreiber nicht durchgeführt. Die Situation kann sich jederzeit wieder ändern. Hierzu stehen wir stets mit unseren Partnern in Kontakt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Bei der Einreise nach Ecuador ist jeder Tourist verpflichtet, einen gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.
Für diese Kultur- und Naturreise ist eine gesunde Fitness notwendig, um Wanderungen von 2 Stunden (je nach Kondition eventuell auch etwas länger) in Höhen bis zu 4000 m meistern zu können. Die Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra auf Galapagos dauert ca. 5h. Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert.
Reisetermine Reise 1448
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
