Antarktis 20 Tage Expeditionskreuzfahrt Falkland-Inseln • Südgeorgien 2022 / 2023- Tierparadiese Falkland und Südgeorgien
Die Falkland-Inseln und Südgeorgien liegen abseits der gängigen Antarktis-Routen – und sind doch umso mehr eine Reise wert! Auf dieser Spezialtour liegt der Schwerpunkt auf den Juwelen der Subantarktis.
Malvinas: Sandstrand, türkis blaues Wasser und Pinguine
Neben englischem Flair auf den Falkland Inseln (auch Malvinas genannt) wartet dort eine unglaubliche Menge an Tieren auf Sie: verschiedene Robben, eine Vielzahl an Seevögeln und Brutkolonien verschiedener Pinguine. An schneeweißen Sandstränden können Sie die Pinguine vor dem karibisch anmutenden türkis-blauen Ozean beobachten – eine großartige Szenerie!
Südgeorgien: Pinguine, soweit das Auge reicht
Auf Südgeorgien besuchen Sie mit etwas Glück die größten Königspinguinkolonien der Welt, wo hundertausende Brutpaare am Strand unterwegs sind und dazwischen die Jungtiere im braunen Daunenkleid nach ihren Eltern rufen. Die ehemalige Walfangstation Grytviken liegt natürlich ebenso auf Ihrer Route, die heldenhafte Polargeschichte rund um Ernest Shackleton, der hier begraben liegt, wird lebendig.
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Unterwegs in den größten Pinguinkolonien der Welt
- Fantastische Tierbeobachtungen: Rentiere, Pelzrobben, Königspinguine
- Schwarzbrauenalbatrosse aus nächster Nähe beobachten
Reiseverlauf Erlebnisreise Antarktis:
1. Tag: Puerto Madryn
Individiuelle Anreise nach Puerto Madryn. Einschiffung. Fahrt Richtung Süden. Der Golfo Nuevo ist weltweit bekannt für gastierende Südliche Glattwale und Sie haben gute Chancen, sie zu sehen, wenn Sie Richtung offener Ozean steuern. Übernachtung an Bord.
1×A
2. Tag: Auf See
Auf der Überfahrt zu den Falklands kommen besonders Vogelbeobachter auf ihre Kosten. Wander-, Schwarzbrauen-Albatros sowie verschiedene Sturmschwalben und Kapsturmvögel gehören zu Ihren ständigen Begleitern. 2 Übernachtungen an Bord.
2×(F/M/A)
4. Tag: Wilde Falkland-Inseln
Diese Tage verbringen Sie auf den Falkland-Inseln (Malvinas). Bei guten Bedingungen gelingt vielleicht eine Anlandung auf der Insel Steeple Jason, wo die weltgrößte Kolonie Schwarzbrauen-Albatrosse brütet – bis zu 113.000 Tiere. Alternativ ist auch eine Wanderung entlang der Küste von Carcass Island möglich. Hier brüten Magellan- und Eselspinguine und Sie können verschiedene See- und Watvögel beobachten. Auf der Insel Saunders sehen Sie den majestätischen Schwarzbrauen-Albatrossen bei ihren unbeholfenen Landeversuchen zu. Sie teilen sich eine Brutkolonie mit den kleinen Felsenpinguinen. Königskormorane sind hier ebenfalls beheimatet. In Westpoint Island ist ebenfalls eine Kolonie Schwarzbrauen-Albatrosse zu Hause und Sie können durch das Tussac-Gras wandern. In Grave Cove bieten sich fantastische Wandermöglichkeiten und eine Kolonie Eselspinguine. 2Übernachtungen an Bord.
2×(F/M/A)
6. Tag: Auf See
Kurs auf Südgeorgien, dabei überqueren Sie die Antarktische Konvergenz. As reichliche Futterangebot im kalten Wasser lockt eine Vielzahl an Seevögeln an. 2 Übernachtungen an Bord.
2×(F/M/A)
8. Tag: Südgeorgien
Sie erreichen Südgeorgien! Shackleton landete hier mit seinen Mannen im Rettungsboot James Caird nach 16 Tagen auf See, nachdem sie Elephant Island verlassen mussten. Unterschiedliche Anlandepunkte sind je nach Wetter und vor allem Windbedingungen möglich:
Bei Salisbury Plain, St. Andrews Bay und Gold Harbour sehen Sie nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien Südgeorgiens, sondern es sind auch die weltgrößten Brutstrände für See-Elefanten. Es ist ein unglaubliches Schauspiel, die bis zu vier Tonnen schweren Bullen beim Bewachen oder Verteidigen ihres Harems (viele Weibchen haben gerade geboren) zu beobachten!
Auch in Fortuna Bay sind die Strände von Königspinguinen und See-Elefanten bewohnt. Von hier können Sie den letzten Abschnitt der Shackleton-Route bis Stromness Bay wandern. Dort besuchen Sie eine verlassene Walfangstation und anschließend den ehemaligen Walfangort Grytviken. Heute bevölkern Königspinguine die Straßen. Ein Besuch des kleinen Walfang-Museum sowie des Grabes von Sir Ernest Shackleton ist ein Muss.
Während der nächsten Tage erkunden Sie die Strände von Ocean Harbour, Godthul, Cobblers Cove, Gold Harbour, Drygalski-Fjord, Larsen Harbour, Cooper Bay, Possession Bay, Right Whale Bay oder Elsehul. Alle Orte bieten ein breites Spektrum an Bilderbuchlandschaften und eine vielfältige Tierwelt. Sie beobachten See-Elefanten, tausende Königspinguine, Goldschopfpinguine und Albatrosse. Das Schiff nimmt am Abend des 14.Tages Kurs auf Ushuaia (Argentinien). 7 Übernachtungen an Bord.
7×(F/M/A)
15. Tag: Auf See
Überfahrt nach Ushuaia. Während der Seetage werden viele Vorträge angeboten. 5 Übernachtungen an Bord.
5×(F/M/A)
20. Tag: Ushuaia
Ankunft in Ushuaia. Individuelle Heim- und Weiterreise.
1×F
Leistungen:
- Englisch sprechendes Expeditionsteam
- Alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahrten laut Programm abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Lesungs- und Vortragsprogramm an Bord
- Feste Wandergummistiefel (bei Vorbestellung)
- 19 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
- Mahlzeiten: 19×F, 18×M, 19×A
Nicht enthaltene Leistungen:
ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten; evtl. nötige Zusatzübernachtungen vor oder nach der Tour; Reisekrankenversicherung (obligatorisch); Serviceleistungen an Bord; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten:
Internationale Flüge ab 1450 EUR
Teilnehmer: Mindestens: 70 – 174 Teilnehmer
Alleinreisende
Sie verreisen allein? Dann können Sie „geteilte Kabinen“ buchen – Sie haben dann ein Bett in einer Kabine Ihrer Wahl und teilen die Kabine mit einer, zwei oder drei (je nach Kabinenkategorie) gleichgeschlechtlichen Mitreisenden. Es fällt kein Zuschlag an. Superior-Kabinen und Suiten können nicht geteilt werden.
Einzelkabinen
Wenn Sie eine Kabine allein nutzen möchten, können Sie Einzelkabinen in allen Zweibett-Kategorien buchen. Der Zuschlag berechnet sich 1,7 x Reisepreis.
Hinweise:
Mindestteilnehmerzahl: 70, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Diese Reise ist aufgrund der Reederei-Vorgaben nur für vollständig geimpfte Reisegäste durchführbar.
Mindestteilnehmerzahl: 70, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus -Gästen.
Der Reiseverlauf dient der groben Orientierung. Der endgültige Verlauf wird täglich den örtlichen Eis- und Witterungsbedingungen sowie den Tierbeobachtungsmöglichkeiten angepasst. Vordergründiges Ziel der Reise ist die Sichtung von Eisbären. Abhängig von den vorherrschenden Bedingungen ist das Schiff evtl. für 2-3 Tage im Packeis unterwegs, um Ausschau nach Eisbären zu halten. An solchen Tagen finden entsprechend keine Landgänge statt. Die endgültige Entscheidung trifft der Expeditionsleiter vor Ort.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Bitte beachten Sie, dass eine gültige Krankenversicherung Teilnahmevoraussetzung für die Schiffsreisen ist (über uns buchbar).
Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen:
Stornierung bis einschließlich 90. Tag vor Reiseantritt: 20%, Stornierung ab dem 89. bis zum 60. Tag vor Reiseantritt: 50%, Stornierung ab dem 59. Tag bis einschließlich des Abreisetages: 98% des Reisepreises.
Für die Zodiactouren sowie Anlandungen brauchen Sie keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Wanderungen werden den Gegebenheiten vor Ort sowie der Kondition der Gruppe angepasst – in der Regel wird eine leichte, eine mittelschwere und eine etwas anspruchsvollere Tour angeboten.
Flexibilität ist Grundvoraussetzung für diese Tour, da sich der Reiseverlauf je nach vor Ort herrschenden Bedingungen ändern kann. Bitte stellen Sie sich auf z.T. kalte Temperaturen, starken Wind, Schnee sowie evtl. raue See ein.
Kleiderordnung an Bord: sportlich-leger.
Reisetermine Reise 1173868
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|